Datenschutz

Datenschutzbeauftragte

Jennifer Jähn-Nguyen datenschutz nord GmbH – Standort Hamburg Sechslingspforte 2 22087 Hamburg Deutschland

Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten

Sie können unsere Website besuchen, ohne dass wir Ihre personenbezogenen Daten erheben. Für den Abschluss eines Vertrages bzw. zur Durchführung eines Vertrages oder wenn Sie über das Anmeldeformular oder per E-Mail Kontakt zu unserem Institut aufnehmen, werden personenbezogene Daten erhoben. Ihre Daten werden allein zu den jeweils aufgeführten Zwecken genutzt. Die Nutzung erfolgt nur für die konkreten Zwecke, d.h. für die Vertragsbegründung, -durchführung und -abwicklung. Nach Zweckerfüllung werden Ihre Daten gelöscht, wobei die steuerlichen und andere gesetzliche Vorgaben zu einer Löschung erst nach einer abgelaufenen Frist führen können.

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden Protokolldateien gespeichert. Diese Daten werden von uns keiner Person zugeordnet. Auch führen wir diese Daten nicht mit anderen Datenquellen zusammen, noch werden diese abgeglichen. Die anonymisierten Daten dienen allein zum Zwecke der statistischen Auswertung über den Besuch unseres Webauftrittes. Nach der statistischen Auswertung werden diese Daten gelöscht.

Folgende Daten werden bei jedem Besuch unserer Website erfasst:

  • die IP-Adresse

  • der verwendete Browsertyp

  • Datum und Uhrzeit des Webbesuchs

  • die Menge der übertragenen Daten

  • Name der Website, von der die Daten angefordert werden

  • Name der Datei, die von uns eventuell runtergeladen wurde

Beim Besuch unserer Website wird Ihre IP-Adresse in einer Protokolldatei auf unserem Server erfasst. Unter Umständen kann die Auswertung der IP-Adresse einen Rückschluss auf die Person des Nutzers ermöglichen. Eine solche Auswertung findet durch uns nicht statt, noch werden die Logdaten an Dritte weitergegeben.

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben ggf. ebenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten. Bezüglich Auskünften zu Ihrem Anliegen, z.B. Sperrung, Löschung und Berichtigung Ihrer Daten, wenden Sie sich bitte an die oben angegebene Kontaktmöglichkeit.

Widerspruchrecht aufgrund Art. 13 Abs. 2c und Art. 21 DS-GVO

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen.

Im Falle des berechtigten Widerrufs oder berechtigten Löschungsbegehrens werden Ihre Daten entsprechend gelöscht. Ausgenommen hiervon sind Daten, deren Löschung gesetzliche und/oder vertragsgemäße Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Weiter sind hiervon Daten ausgenommen, welche für die Vertragsbegründung, -durchführung und -abwicklung von Rechtsgeschäften erforderlich sind oder für Zwecke der Abrechnung gespeichert werden müssen.

Ihr Widerspruch wirkt für die Zukunft. Ihr Widerspruch kann formfrei erfolgen. Richten Sie Ihren Widerspruch an die oben genannten Kontaktdaten des/der Verantwortlichen.

Verwendung von Cookies

Zur Optimierung unserer Website und um die Nutzung verschiedener Funktionen zu ermöglichen verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Die Mehrzahl dieser Cookies wird nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von Ihrem Rechner gelöscht. Diese Cookies nennt man Session-Cookies. Eine andere Art von Cookies bleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen uns, Ihren Rechner bei einem erneuten Besuch unserer Website wiederzuerkennen. Diese Cookies nennt man Langzeit-Cookies. Mittels dieser Langzeit-Cookies können wir Ihre Interessen festhalten. Diese sind z.B.:

  • Art der gelesenen Beiträge

  • Anzahl der besuchten Seiten pro Tag

Wir setzen Cookies auch zur statistischen Auswertung des Zugriffsverhaltens ein. Diese Auswertung erfolgt allerdings anonymisiert.

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (''Google''). Google Analytics verwendet sog. ''Cookies''. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Auf der Webseite des GIGA werden sogenannte „Social Plugins“ der Dienste Facebook, Twitter und Google+ eingesetzt. Das GIGA erfasst keine personenbezogenen Daten mittels der Social Plugins oder über deren Nutzung. Um zu verhindern, dass Daten ohne das Wissen des Nutzers/der Nutzerin an die Anbieter der Dienste übertragen werden, setzt das GIGA das Shariff-Plugin der Heise Medien GmbH & Co. KG ein. Dieses Plugin sorgt dafür, dass keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social Plugins weitergegeben werden, solange Sie unsere Seite besuchen ohne die Social Plugins zu nutzen. Erst wenn Sie eines dieser Social Plugins anklicken, können Daten an den Anbieter übertragen und dort gespeichert werden.

VG Wort

Unsere Website und unser mobiles Webangebot nutzen das „Skalierbare Zentrale Messverfahren“ (SZM) der Kantar Germany GmbH für die Ermittlung statistischer Kennwerte zur Ermittlung der Kopierwahrscheinlichkeit von Texten. Dabei werden anonyme Messwerte erhoben.

Die Zugriffszahlenmessung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen alternativ ein Session-Cookie oder eine Signatur, die aus verschiedenen automatisch übertragenen Informationen Ihres Browsers erstellt wird. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.

Das Verfahren wurde unter der Beachtung des Datenschutzes entwickelt. Einziges Ziel des Verfahrens ist es, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zu ermitteln. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer:innen identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Um den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen zu können oder um die Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen (z.B. Einführung neuer Dienste), behalten wir uns vor, diese gelegentlich zu ändern. Somit gilt bei einem neuen Besuch unserer Website jeweils die neue Datenschutzerklärung.